1. Leistung: Konzentrieren Sie sich zuerst auf die Nennleistung — sie bezieht sich auf die tatsächliche Leistung, die ein Lautsprecher kontinuierlich ohne Klangverzerrung ausgeben kann. Seien Sie vorsichtig bei der von Verkäufern angegebenen Spitzenleistung, die die maximale Leistung ist, die ein Lautsprecher in einem Moment erreichen kann. Diese Zahl ist für die praktische Referenz irrelevant und wird oft übertrieben, um Käufer in die Irre zu führen. Zum Beispiel liegen die meisten kleinen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher zwischen 10W und 40W. Jeder kleine Lautsprecher, der behauptet, Hunderte oder sogar Tausende von Watt zu haben, gibt seine Leistung definitiv falsch an.
2. Batterie: Achten Sie auf Tricks mit der Spannungsumwandlung. Nehmen Sie einen 12V-betriebenen Lautsprecher als Beispiel: Er verwendet normalerweise 3 Batterien mit 3,7V und 3500mAh, die in Reihe geschaltet sind, so dass seine tatsächliche nutzbare Kapazität 3500mAh beträgt. Aber Verkäufer können die Kapazitäten der drei Batterien addieren und sie mit 10500mAh kennzeichnen. Sie können ungefähr erkennen, ob die Batteriekapazität falsch angegeben wurde, indem Sie überprüfen, wie viele Batterien der Lautsprecher hat.
Achten Sie beim Kauf eines Lautsprechers genau auf diese beiden Parameter, um nicht auf irreführende Taktiken der Verkäufer hereinzufallen.